SEFE importiert erstmals Flüssigerdgas nach Deutschland

LNG-Import
27.05.2024
  • SEFE nutzt seinen gebuchten Slot im LNG-Terminal Wilhelmshaven
  • Regasifiziertes LNG wird als Teil von SEFEs europäischem Gasportfolio vertrieben
SEFE hat seinen ersten Import von verflüssigtem Erdgas nach Deutschland abgeschlossen und dabei seinen gebuchten Slot im LNG-Terminal Wilhelmshaven genutzt. Das regasifizierte LNG wird als Teil des europäischen Gasportfolios von SEFE und ihrer Vertriebsgesellschaft WINGAS vermarktet.

Kontaktieren Sie uns

Team Public Relations

Markgrafenstraße 62, 10969 Berlin

E-Mail: Kontaktieren Sie uns

Download PDF
PDF 148,66 kB

„Wir sind ebenso stolz wie erfreut, unsere erste LNG-Spotladung nach Deutschland importiert zu haben“, kommentierte Frédéric Barnaud, Chief Commercial Officer (CCO) von SEFE.

Im Herbst 2023 konnte sich SEFE im Rahmen der ersten regulären Auktion der Deutschen Energy Terminal GmbH (DET) entsprechende Slots am LNG-Terminal Wilhelmshaven 1 sichern. SEFE ersteigerte auch Slots am LNG-Terminal Lubmin im Fährhafen Sassnitz-Mukran, die genutzt werden, sobald dort die Testphase abgeschlossen ist.

Die betreffende Fracht wird aus den USA bezogen und von SEFE auf der Basis Lieferung ab Schiff (Delivered Ex-Ship, DES) beschafft.

Über SEFE

Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.