SEFE tritt ‚Charta der Vielfalt‘ bei

Charta-der-Vielfalt
08.10.2024
  • Vielfalt fördert innovatives Denken und führt zu neuen Lösungen für unternehmerische Herausforderungen
  • Unterschiedliche Perspektiven wertschätzen und fördern, um ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld zu schaffen
  • Verständnis und Respekt ermöglichen langfristige und vertrauensvolle Beziehungen
SEFE Securing Energy for Europe tritt der ‚Charta der Vielfalt‘ bei und bekennt sich damit dazu, „ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen –
unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft“.

Kontaktieren Sie uns

Team Public Relations

Markgrafenstraße 62, 10969 Berlin

E-Mail: Kontaktieren Sie uns

Herunterladen
PDF 74,86 kB

„Vielfalt fördert innovatives Denken und bringt neue Lösungen für unternehmerische Herausforderungen. Als wesentliches ethisches Prinzip ist Vielfalt ein entscheidender Erfolgsfaktor, um die Herausforderungen der globalen Märkte zu bewältigen“, begründet SEFE-CEO Dr. Egbert Laege das Engagement des Unternehmens für die ‚Charta der Vielfalt‘.

Vielfältige Teams brächten über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Sprachen und Marktkenntnisse ein. Dies helfe, neue Märkte zu erkunden und bestehende Märkte besser zu bedienen. Eine divers geprägte Unternehmenskultur unterstütze die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die notwendig sind, um in einem dynamischen internationalen Umfeld erfolgreich zu sein, so Laege weiter.

Geschäftspartner und Kunden von SEFE stammen aus aller Welt. „Ein tiefes Verständnis und Respekt für unterschiedliche Kulturen und Geschäftspraktiken ermöglicht es uns, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen“, ergänzt Andrew Montague-Fuller, Head of ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). „Unser Engagement trägt nicht nur zu einer nachhaltigen Zusammenarbeit bei, sondern stärkt auch unsere Reputation als zuverlässiger und respektvoller Geschäftspartner.“

Initiativen und Aktivitäten, um Vielfalt und Pluralismus zu fördern

Zur aktiven Förderung der Diversität innerhalb des Unternehmens plant SEFE verschiedene Initiativen und Maßnahmen. Diese setzen bereits bei der Auswahl neuer Mitarbeitender an, bei der SEFE großen Wert auf faire und inklusive Prozesse legt, um so diverse Teams zusammenzustellen. Zusätzlich werden im Rahmen eines neuen Learning Hubs Schulungen und Sprachtrainings angeboten, die interkulturell sensibilisieren, die Führungskräfteentwicklung fördern und das Verständnis für Vielfalt vertiefen werden. Darüber hinaus wird SEFE in Mentoring-Programmen Nachwuchskräfte mit unterschiedlicher Herkunft in ihrer beruflichen Entwicklung fördern. Somit stellt SEFE seinen Mitarbeitenden die passenden Instrumente zur Verfügung, um stets im Einklang mit den Werten aus der ‚Charta der Vielfalt‘ zu handeln.

Über SEFE

Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.