SEFE ist eines der größten europäischen Energieunternehmen mit globaler Präsenz und den Hauptgeschäftsfeldern in globaler Beschaffung, Handel und Vertrieb, Transport und Speicherung von Erdgas und LNG. Mit der Vereinbarung zielt SEFE darauf ab, Kunden zu einem Zeitpunkt mit Wasserstoff zu versorgen, zu dem sich die Wertschöpfungskette und die Infrastruktur in Deutschland und Europa noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden.
„Die Vereinbarung ist von hoher strategischer Bedeutung für die SEFE-Gruppe. Das Projekt mit Gen2 Energy bringt SEFE in ihrer Rolle als ein Wegbereiter der Energiewende in Deutschland und Europa voran. Wir machen mit Gen2 Energy sehr gute Fortschritte, um eine Versorgung unserer Kunden in Deutschland und Nordwesteuropa mit grünem Wasserstoff zu realisieren“, kommentiert Dr. Egbert Laege, Geschäftsführer der SEFE-Gruppe.
Das norwegische Unternehmen Gen2 Energy hat sich auf die Entwicklung einer integrierten Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff spezialisiert. Dazu gehört der Bau und Betrieb eigener Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff sowie der Aufbau einer Distributions-Infrastruktur zur sicheren und effektiven Belieferung von Kunden in Nordeuropa.
Jonas Meyer, Geschäftsführer von Gen2 Energy sagt: „Wir freuen uns über Unterzeichnung der Vereinbarung mit der SEFE-Gruppe. Wasserstoff wird eine Kernkomponente des zukünftigen Energiemixes sein. Er erfüllt eine Schlüsselfunktion auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung. Gen2 Energy arbeitet mit Nachdruck daran, Europa mit grünem Wasserstoff aus Norwegen zu versorgen. Die Vereinbarung mit SEFE passt gut zu unseren langfristigen Zielen.“
Der Wasserstoff soll komprimiert in speziellen Druckcontainern über Schifftransport von den Produktionsstätten von Gen2 Energy zu Häfen in Deutschland, den Niederlanden und/oder dem Vereinigten Königreich geliefert werden.
Die Parteien streben an, sich innerhalb der nächsten sechs Monate auf den Abschluss eines Kaufvertrages zu einigen.
Über SEFE
Die Securing Energy for Europe GmbH (SEFE), ehemals Gazprom Germania GmbH (GPG), ist ein integriertes Energieunternehmen, das in verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette tätig ist. Das staatliche Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin und mehr als 1.500 Mitarbeitern in ganz Europa hat seine stärkste Präsenz in Deutschland und beliefert Industriekunden und Stadtwerke. SEFE ist ein Midstream-Unternehmen mit den Schwerpunkten Handel & Portfoliomanagement, Vertrieb, Speicherung und Pipeline-Infrastruktur. SEFE spielt eine zentrale Rolle für die Stabilität der Energieversorgung in Deutschland und Europa. Aus diesem Grund beschloss die Bundesregierung, SEFE zu stabilisieren, als diese Mitte 2022 von russischen Sanktionen betroffen war.
Über Gen2 Energy
Gen2 Energy ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Bau, Instandhaltung und Betrieb einer integrierten Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff spezialisiert. Das Unternehmen zielt darauf ab, mehrere große Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff in Norwegen und Nordeuropa sowie ein effizientes Vertriebsnetz zu entwickeln, das den Kunden eine sichere und zuverlässige Lieferung gewährleistet. Darüber hinaus streben wir die Verwendung von emissionsarmen bzw. emissionsfreien Kraftstoffen in unserem Vertriebssystem an, wobei wir den ökologischen Fußabdruck der Wasserstoff-Wertschöpfungskette ganzheitlich betrachten.