Durch die Unterzeichnung verbindlicher Eckdaten für einen Vertrag bestätigen die Unternehmen ihren festen Willen, eine Lieferkette für grünen Wasserstoff zwischen den beiden Ländern erfolgreich zu etablieren. Dies stellt einen signifikanten Fortschritt auf dem Weg von Gen2 Energy zur Lieferung von grünem Wasserstoff aus ihrer ersten Produktionsanlage in Mosjøen, Norwegen dar. Die Vereinbarung ist für das Unternehmen zuverlässiger Beleg und ein entscheidendes Element für eine endgültige Investitionsentscheidung für die Wasserstoffanlage und die damit verbundene Lieferkette.
„Gemeinsam mit unseren norwegischen Partnern haben wir bedeutende Fortschritte erzielt, um unsere Strategien und Bedingungen für die erfolgreiche Lieferung von grünem Wasserstoff in naher Zukunft abzustimmen. Die Unterzeichnung des Vertragsentwurfs ermöglicht es SEFE, verlässlichere Gespräche mit unseren geschätzten Endkunden zu führen. Dieser Meilenstein ebnet den Weg für innovative und umweltfreundliche Lösungen, um den Energiebedarf des deutschen Marktes zu decken“, kommentiert Frédéric Barnaud, Chief Commercial Officer von SEFE.
Jonas Meyer, CEO von Gen2 Energy, sagt: „Wir sind begeistert von dem, was wir seit der Unterzeichnung der Absichtserklärung mit SEFE vor einigen Monaten erreicht haben. Dieses Term Sheet stärkt nicht nur unser Engagement für die Bereitstellung von grünem Wasserstoff, sondern stellt auch einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der erforderlichen Investitionen dar, um unser Projekt Realität werden zu lassen.“