Dr. Anahid Rickmann verantwortet die Unternehmenskommunikation von SEFE

Rickmann
01.02.2024
  • Erfahrene Kommunikationsexpertin richtet Unternehmenskommunikation des Midstream-Energieunternehmens neu aus
  • SEFE CEO: „Anahid Rickmann ist eine große Verstärkung für unser Führungsteam.“
  • Rickmann: „Wir werden die grüne Transformation von SEFE mit einem engagierten Team kommunikativ weiterentwickeln und umsetzen.“

Kontaktieren Sie uns

Team Public Relations

Markgrafenstraße 62, 10969 Berlin

E-Mail: Kontaktieren Sie uns

Download PDF
PDF 120,00 kB

Die erfahrene Kommunikationsexpertin Dr. Anahid Rickmann übernimmt ab sofort als Senior Vice President die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation des integrierten Midstream-Energieunternehmens SEFE Securing Energy for Europe.

„Wir transformieren SEFE, um die Energieversorgung zu sichern und die Energiewende voranzutreiben. Anahid Rickmann ist eine großartige Ergänzung unseres Führungsteams für die Neupositionierung von SEFE und die Neuausrichtung der Unternehmenskommunikation. Sie hat bereits mehrfach Kommunikationsabteilungen erfolgreich neu aufgebaut und verfügt zusätzlich über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, welcher von zentraler Bedeutung für uns ist“, begrüßt der CEO von SEFE, Dr. Egbert Laege, die neue Leiterin der Unternehmenskommunikation.

Zuletzt hatte Rickmann die globale Kommunikation des Aufzugsunternehmens TK Elevator inhaltlich und personell neu konzeptioniert und damit eine konsistente interne sowie externe Kommunikation an allen Standorten weltweit sichergestellt. Davor leitete die promovierte Politologin als Head of Corporate Communications and Responsibility die weltweite Kommunikation und Nachhaltigkeitsstrategie des in der Schweiz ansässigen, börsennotierten Automobilzulieferers Autoneum. Erfahrungen im Energiesektor gewann sie als Mediensprecherin beim Schweizer Energieunternehmen Axpo.

Anahid Rickmann betont: „Ich freue mich sehr, die grüne Transformation von SEFE mit einem engagierten Team kommunikativ weiterzuentwickeln und umzusetzen. SEFE leistet bereits heute einen großen Beitrag zur Energiewende und spielt eine zentrale Rolle für die Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa. Wie wir das erfolgreich sicherstellen, wird Fokus unserer Kommunikation sein.“

Rickmann studierte Politische Wissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, wo sie auch promovierte. Von 2003 bis 2008 war sie Pressesprecherin beim Verband der Automobilindustrie (VDA) in Frankfurt am Main.

Über SEFE

Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.