Nachhaltigkeit
gestalten

SEFE sorgt für Versorgungssicherheit und gestaltet die Dekarbonisierung. Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Verantwortung übernehmen – konsequent, nachvollziehbar und langfristig.

ESG-STRATEGIE

Wir bekennen uns
zu klaren ESG-Standards

SEFE gestaltet den Wandel der Energieversorgung entlang klar definierter Prinzipien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social & Governance, ESG). Versorgungssicherheit, Emissionsreduktion und unternehmerisches Engagement bilden dabei die Schwerpunkte.

Unsere ESG-Strategie gibt Orientierung – mit überprüfbaren Zielen, klaren Zuständigkeiten und verbindlichen Standards. So integrieren wir Nachhaltigkeit systematisch in unser unternehmerisches Handeln.

Alt-text

Umweltziele und Emissionsreduktion

Alt-text

SEFE leistet einen konkreten Beitrag zur Transformation der Energieversorgung. Wir reduzieren Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von unseren eigenen Anlagen und Betriebsabläufen bis zur Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Unser Ansatz ist langfristig, überprüfbar und darauf ausgerichtet, Vertrauen zu schaffen.

Mehr erfahren
Fokus auf Scope 1 und 2 im laufenden Betrieb

Ob Energieverbrauch an unseren Standorten oder Strom aus erneuerbaren Quellen: Mit konkreten Maßnahmen wollen wir bis 2030 die Scope-1- und Scope-2-Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2021 halbieren, bis 2045 streben wir Net-Zero in diesen Bereichen an.

Scope 3 im Blick: Emissionen entlang der Lieferkette

Wir beziehen die gesamte Wertschöpfungskette ein – von Einkauf und Logistik bis zu Kundenschnittstellen. Durch Kooperationen, Emissionsüberprüfungen und entsprechende Projekte senken wir auch die indirekten Emissionen systematisch.

Infrastruktur für die Versorgung der Zukunft

Wir investieren in den Ausbau kohlenstoffarmer Energie – durch Beschaffung, Transport und Speicherung. Parallel erweitern wir unsere technischen Kapazitäten, um Versorgungssicherheit und Emissionsreduktion langfristig zu verbinden.

Alt-text

SOZIALE VERANTWORTUNG

Menschen im Fokus

SEFE zeigt Engagement für Menschen – an unseren Standorten, entlang der Lieferkette und in den Regionen, in denen wir tätig sind. Wir schaffen faire und sichere Arbeitsbedingungen, fördern Vielfalt und investieren in Entwicklung. Dabei gelten klare Standards: für Gesundheit, Gleichstellung und den Schutz der Menschenrechte. Soziale Nachhaltigkeit verstehen wir als Teil verlässlicher Unternehmensführung – konkret, überprüfbar und auf langfristige Wirkung ausgelegt.

Mehr erfahren
Alt-text

GUTE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

Basis unseres Handelns

Verlässliche Prozesse bilden bei SEFE das Fundament für langfristiges Vertrauen und nachhaltige Steuerung. Unsere Unternehmensführung folgt klaren Prinzipien – mit definierten Zuständigkeiten, unabhängiger Kontrolle und verbindlichen Standards. Transparenz, Integrität und Compliance sind dabei ebenso zentral wie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Prozesse. So schaffen wir stabile Rahmenbedingungen für verantwortungsbewusstes Handeln – strategisch wie operativ.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeitsberichte

2024 haben wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die ESG-Entwicklungen des Jahres 2023 aufzeigt – ein bedeutender Schritt in Richtung Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Unsere Nachhaltigkeitsberichte dokumentieren, wie wir Nachhaltigkeit im Unternehmen strukturell verankern: von Unternehmensführung und Klimaschutz über soziale Verwantwortung bis zur Rolle unserer Infrastruktur. Mit dem Geschäftsbericht für das Jahr 2024, der erstmals unseren Nachhaltigkeitsbericht beinhaltet, etablieren wir ein neues Format – für eine ganzheitliche, transparente und vorausschauende Berichterstattung.

Geschäftsbericht 2024

Alt text
Alt-Text

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Herunterladen
PDF 6,20 MB