Glasfaser, auf die
Sie zählen können

Sie planen ein eigenes Datennetz, möchten Rechenzentrumskapazitäten erweitern oder ländliche Regionen erschließen? Unser bundesweites Glasfasernetz mit 8.500 Kilometern Länge bietet Ihnen die passende Grundlage – leistungsstark, skalierbar und auf höchste Verfügbarkeit ausgelegt.

KUNDEN & PARTNER

Wir sorgen für Vernetzung

Unsere Kunden sind Telekommunikationsanbieter, Rechenzentren, Stadtwerke, Industriebetriebe und kommunale Netzbetreiber – überall dort, wo digitale Infrastruktur gebraucht wird. Dank Kooperationen mit anderen Netzbetreibern realisieren wir auch grenzüberschreitende Strukturen.

Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr Netz und bleiben während des gesamten Projekts Ihr zentraler Ansprechpartner. Sie profitieren von langjähriger Betriebserfahrung, klaren Zuständigkeiten und skalierbaren Lösungen – zugeschnitten auf Ihre Ziele.

Alt-text
PRODUKTE

Modulare Bausteine

Ob Dark Fibre, Breitbandanbindung oder Mietflächen für Ihre Technik – bei uns erhalten Sie modulare Bausteine für stabile Datenverbindungen. Alle Produkte sind skalierbar, langfristig nutzbar und auf hohe Verfügbarkeit ausgelegt. Sie lassen sich flexibel kombinieren und an Ihre Anforderungen anpassen – für kommunale Netze, Rechenzentren oder unternehmensweite Lösungen.
Seit 1996 vermieten wir Lichtwellenleiter (LWL) zur exklusiven Nutzung – ohne aktive Technik, also unbeleuchtet (Dark Fibre). Unsere Kunden sind Mobilfunkanbieter, Kabelnetzbetreiber, Rechenzentren und Industrieunternehmen. Das Netz bietet Datenraten bis in den Terabit-Bereich und 99,99 % Verfügbarkeit. Über Kooperationen binden wir nationale und internationale Knotenpunkte an.
Wir schaffen die Voraussetzungen für die Anbindung ländlicher Regionen. Mit Stichleitungen von unserem Netz zu Kabelverzweigern ermöglichen wir lokalen Anbietern, Haushalte und Unternehmen mit schnellem Internet zu versorgen. Wir engagieren uns aktiv in Förderprogrammen und leisten damit einen Beitrag zur digitalen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Kommunen.
Entlang unserer Glasfasertrassen stellen wir Container mit Rechenzentrums-Infrastruktur bereit – inklusive unterbrechungsfreier Stromversorgung, Klimatisierung, Zugangskontrolle, LWL-Verteilern und optionalen Funkmasten. Alternativ bieten wir kompakte Multifunktionsgehäuse für Ihre aktive Technik. Alle Standorte werden zentral durch unsere Leitstelle in Kassel gesichert.

SERVICE & SUPPORT

Zuverlässig und schnell vor Ort

Unser Netz liegt uns am Herzen – daher überwachen wir nicht nur unsere Pipelines, sondern auch unser Lichtwellenleiter-Netz rund um die Uhr. So erkennen wir Störungen frühzeitig und sind im Bedarfsfall schnell vor Ort. Die Glasfasertrassen verlaufen größtenteils entlang der Pipelines und werden regelmäßig kontrolliert – auch aus der Luft. Das reduziert Eingriffsrisiken und erhöht die Betriebssicherheit. Unsere Kundenhotline ist jederzeit erreichbar und unterstützt Sie bei technischen Fragen oder im Störungsfall. Für Bauunternehmen bieten wir über das Onlineportal BIL zudem eine kostenlose Auskunft über die genaue Lage unserer Kabel.

Alt-text