Neues Kapitel für SEFE: Aus WINGAS und astora werden SEFE Energy und SEFE Storage

PR-Logo-Banner
06.06.2024
  • Veränderungen spiegeln SEFE als integriertes Midstream-Unternehmen wider
  • Geschäftsbereiche von SEFE unter einer gemeinsamen Identität gebündelt
Nach der Neuausrichtung und dem erfolgreichen neuen Markenauftritt in 2023 stärkt SEFE Securing Energy for Europe GmbH ihre Position als integriertes Energieunternehmen und benennt im Rahmen des laufenden Transformationsprozesses ihre Tochtergesellschaften um.

Kontaktieren Sie uns

Team Public Relations

Markgrafenstraße 62, 10969 Berlin

E-Mail: Kontaktieren Sie uns

Herunterladen
PDF 412,39 kB

Aus astora GmbH wird SEFE Storage GmbH und aus WINGAS GmbH wird SEFE Energy GmbH. Die Änderungen sind zum 31. Mai und zum 6. Juni 2024 wirksam geworden.

SEFE Storage gehört zu den größten Erdgasspeicherbetreibern in Europa. Das Unternehmen vermarktet ein Erdgasspeichervolumen von insgesamt knapp sechs Milliarden Kubikmetern, was etwa 25 Prozent der gesamten deutschen Erdgasspeicherkapazität ausmacht.

SEFE Energy beliefert Kunden mit rund 200 TWh Strom und Gas in Deutschland und Europa und spielt eine zentrale Rolle für die Stabilität der Energieversorgung Europas.

Mit diesen Umfirmierungen sind nun alle Geschäftsbereiche von SEFE unter einer gemeinsamen Identität gebündelt.

Dr. Egbert Laege, CEO von SEFE, sagte: „Wir stärken SEFE als unabhängiges, integriertes Midstream-Unternehmen und die Namensänderungen spiegeln diesen Prozess wider. Von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Transport, Vertrieb und Speicherung sichert SEFE – als zuverlässiger Partner für ihre Kunden – die Energieversorgung Europas und treibt die grüne Energiewende voran.“

Matthias Peter, CSO von SEFE, kommentierte: „Als integrierte Organisation können wir unseren Kunden ein breites Portfolio an Energiedienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette anbieten und sie so bei der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele noch besser unterstützen.“ Insgesamt beliefert SEFE über 50.000 Kunden von Stadtwerken über Industrieunternehmen bis hin zu kleinen Betrieben in Europa.

Über SEFE

Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.