SEFE und UNIPEC schließen Handelspartnerschaft nach erfolgreicher LNG-Kooperation

PR-Logo-Banner
11.09.2025
  • SEFE und UNIPEC besiegeln bewährte Partnerschaft offiziell
  • Ziel ist die Erschließung von Synergien und Wachstumspotenzialen
  • Geplant sind unter anderem Initiativen in den Bereichen Finanzrisikomanagement und Kohlenstoffmärkte
[Berlin, Deutschland, und Peking, China; 11. September 2025] – SEFE Securing Energy for Europe und die China International United Petroleum & Chemicals Co., Ltd. (UNIPEC), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der China Petrochemical Corporation (SINOPEC), haben eine globale Handelskooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Kontaktieren Sie uns

Team Public Relations

Markgrafenstraße 62, 10969 Berlin

E-Mail: Kontaktieren Sie uns

Herunterladen
PDF 119,25 kB

Ziel ist es, die bestehende Zusammenarbeit auf den internationalen LNG-Märkten zu formalisieren und weiter zu vertiefen. Die Vereinbarung fußt auf bereits erfolgten Transaktionen und bekräftigt das gemeinsame Bestreben beider Unternehmen, eine langfristige strategische Partnerschaft einzugehen. Im Fokus steht dabei die Ausschöpfung operativer Synergien im Energiegeschäft, einschließlich Erdgas und LNG.

Die Vereinbarung ist der nächste logische Schritt in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen SEFE und UNIPEC. Sie unterstreicht das gegenseitige Vertrauen, das durch den erfolgreichen Abschluss einer Reihe von LNG-Transaktionen entstanden ist. Durch die gezielte Nutzung komplementärer Stärken im Atlantik- und Pazifikraum streben beide Unternehmen an, ihre bestehenden und zukünftigen LNG-Portfolios zu optimieren und neue Wachstumschancen zu erschließen. Darüber hinaus soll die Kooperation auf Initiativen im Emissionshandel und in weiteren strategischen Bereichen ausgeweitet werden – ein deutliches Signal für das gemeinsame Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation.

Frédéric Barnaud, CCO von SEFE, erklärte: „Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Partnerschaft zwischen SEFE und UNIPEC dar. Sie überführt eine erfolgreiche LNG-Handelsbeziehung in eine umfassende, zukunftsorientierte Kooperation in den Bereichen LNG, Erdgas, Finanzrisikomanagement, Portfoliooptimierung und Kohlenstoffmärkte. Indem wir unsere Stärken bündeln, steigern wir die Versorgungssicherheit für unsere Kunden und erschließen neue Synergien.“

Wang Yuning, stellvertretender Generaldirektor von UNIPEC, ergänzte: „Wir begrüßen die deutlich intensivierte Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. UNIPEC und SEFE verfügen über erhebliches Potenzial für eine weitergehende Kooperation in unterschiedlichen Bereichen und Regionen. Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ist ein bedeutender Schritt, um unsere Partnerschaft auf die nächste Ebene zu heben.“

Über SEFE

Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.