Presseerklärung der SEFE Securing Energy for Europe GmbH

PR-Logo-Banner
21.06.2022 Seit Montag, 20. Juni 2022, firmiert die ehemalige GAZPROM Germania GmbH unter dem neuen Namen "SEFE Securing Energy for Europe GmbH" (SEFE).

Kontaktieren Sie uns

Team Public Relations

Markgrafenstraße 62, 10969 Berlin

E-Mail: Kontaktieren Sie uns

Herunterladen
PDF 15,93 kB

Die Tochtergesellschaften der SEFEGruppe, die "Gazprom" in ihrem Namen tragen, werden ihren Firmennamen entsprechend ändern.

Die Umbenennung zeigt die Neupositionierung der Gruppe und sendet ein klares Signal an den Markt. Der neue Name von SEFE verdeutlicht die neue Rolle der SEFE-Gruppe bei der Sicherung der Energieversorgung in Deutschland und in Europa. Die Umbenennung verdeutlicht zudem das Ziel der SEFE-Gruppe, eine langfristige Rolle im Markt zu spielen.

Am 3. Juni 2022 wurde Dr. Egbert Laege zum Geschäftsführer der SEFE GmbH bestellt. Zuvor war er Generalbevollmächtigter der Treuhandschaft der Bundesnetzagentur für die Gruppe, die am 4. April 2022 eingerichtet wurde.

Am 14. Juni 2022 erhielt das Unternehmen ein KfW-Darlehen zur Liquiditätssicherung und der Ersatzbeschaffung von Gas.

Darüber hinaus hat die Regierung beschlossen, die treuhänderische Verwaltung der SEFE Securing Energy for Europe GmbH über September 2022 hinaus zu verlängern.

Das Management der SEFE-Gruppe wird weiter daran arbeiten, die Gasversorgung der deutschen und europäischen Kunden zu sichern.

Über SEFE

Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.

Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.